50er-Zonen gibt es in Deutschland viele – im Prinzip ist beispielsweise eine ganze Stadt oder eine Ortschaft eine große 50er-Zone. Denn innerorts gilt, wenn nicht anders ausgeschildert, automatisch eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h. Gerade weil die 50 so eine magische Zahl im Straßenverkehr ist, fragen sich viele Autofahrer, was eigentlich passiert, wenn sie in der 50er-Zone geblitzt werden.
Geblitzt worden?
Wir prüfen ob ein Einspruch in Ihrem Fall Sinn macht.
Zum Blitzer-CheckGrundsätzlich gelten in einer 50er-Zone keine speziellen Regelungen. Wer geblitzt wird, muss mit den üblichen Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog rechnen. Hierbei kommt es nur darauf an, wo ein Autofahrer die Geschwindigkeitsüberschreitung begangen hat – innerorts oder außerorts? Denn hier sieht der Bußgeldkatalog unterschiedliche Strafen vor.
Beispiele für aktuelle Sanktionen innerorts in der 50er-Zone:
Geschwindigkeit | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
In der 50er-Zone mit bis 10 km/h zu schnell geblitzt | 30 € | ||
In der 50er-Zone mit 20 km/h zu schnell geblitzt | 70 € | ||
In der 50er-Zone mit 30 km/h zu schnell geblitzt | 180 € | 1 | (1 Monat)* |
In der 50er-Zone mit 40 km/h zu schnell geblitzt | 260 € | 2 | 1 Monat |
In der 50er-Zone mit 50 km/h zu schnell geblitzt | 400 € | 2 | 1 Monat |
In der 50er-Zone mit 60 km/h zu schnell geblitzt | 560 € | 2 | 2 Monate |
In der 50er-Zone mit 70 km/h zu schnell geblitzt | 700 € | 2 | 3 Monate |
In der 50er-Zone mit 80 km/h zu schnell geblitzt und mehr | 800 € | 2 | 3 Monate |
Geschwindigkeit | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
In der 50er-Zone mit bis 10 km/h zu schnell geblitzt | 30 € | ||
In der 50er-Zone mit 20 km/h zu schnell geblitzt | 70 € | ||
In der 50er-Zone mit 30 km/h zu schnell geblitzt | 180 € | 1 | (1 Monat)* |
In der 50er-Zone mit 40 km/h zu schnell geblitzt | 260 € | 2 | 1 Monat |
In der 50er-Zone mit 50 km/h zu schnell geblitzt | 400 € | 2 | 1 Monat |
In der 50er-Zone mit 60 km/h zu schnell geblitzt | 560 € | 2 | 2 Monate |
In der 50er-Zone mit 70 km/h zu schnell geblitzt | 700 € | 2 | 3 Monate |
In der 50er-Zone mit 80 km/h zu schnell geblitzt und mehr | 800 € | 2 | 3 Monate |
* Das Fahrverbot wird nur erlassen, wenn es sich um einen Wiederholungsfall handelt und der Fahrer innerhalb eines Jahres zweimal mit mindestens 26 km/h zu viel geblitzt wurde
Beispiele für derzeit gültige Sanktionen außerorts in der 50er-Zone:
Verstoß | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
10 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 20 € | ||
20 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 60 € | ||
30 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 150 € | 1 | (1 Monat)* |
40 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 200 € | 1 | (1 Monat)* |
50 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 320 € | 2 | 1 Monat |
60 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 480 € | 2 | 1 Monat |
70 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 600 € | 2 | 2 Monate |
80 km/h zu schnell und mehr in der 50er-Zone | 700 € | 2 | 3 Monate |
Verstoß | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot |
10 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 20 € | ||
20 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 60 € | ||
30 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 150 € | 1 | (1 Monat)* |
40 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 200 € | 1 | (1 Monat)* |
50 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 320 € | 2 | 1 Monat |
60 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 480 € | 2 | 1 Monat |
70 km/h zu schnell in der 50er-Zone | 600 € | 2 | 2 Monate |
80 km/h zu schnell und mehr in der 50er-Zone | 700 € | 2 | 3 Monate |
* Das Fahrverbot wird nur erlassen, wenn es sich um einen Wiederholungsfall handelt und der Fahrer innerhalb eines Jahres zweimal mit mindestens 26 km/h zu viel geblitzt wurde.
Fazit: Zumindest das Bußgeld in der 50er-Zone ist also günstiger, wenn Autofahrer außerorts geblitzt werden.
Autofahrer fragen sich häufig, ob sie ein anderer Toleranzabzug in der 50er-Zone erwartet als anderswo. Das ist nicht der Fall. Grundsätzlich gilt folgende Regel: Wer mit unter 100 km/h unterwegs ist und dabei eine Geschwindigkeitsbeschränkung ignoriert hat, erhält einen Toleranzabzug von drei km/h – ob nun in der 50er-Zone oder nicht. Wer schneller als mit 100 km/h unterwegs war, darf mit drei Prozent Toleranzabzug rechnen.
Grundsätzlich gilt: Innerorts darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden – Ausnahmen sind aber zum Beispiel 30er-Zonen. Das lernen Fahrschüler in den ersten Fahrstunden. Wo also kein Schild steht, fährt man in geschlossenen Ortschaften besser nicht schneller als 50 km/h. Es gibt aber auch Tempo-50-Schilder, die am Straßenrand aufgestellt werden können – zum Beispiel auf einer Landstraße. Autofahrer können zudem davon ausgehen, dass sie bei Baustellen, Fahrbahnverengungen und Gefahrenstellen nicht schneller als mit 50 km/h unterwegs sein dürfen.
Geblitzt worden?
Wir prüfen ob ein Einspruch in Ihrem Fall Sinn macht.
Zum Blitzer-CheckSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen