Was muss eine Kündigung des Mietvertrags alles beinhalten?
Eine Kündigung des Mietvertrags durch den Mieter sollte folgende Elemente beinhalten:
- Vollständige Adresse und Kontaktdaten des Vermieters
- Vollständige Adresse der Mietwohnung, inklusive Stockwerk/Wohnungsnummer
- Datum der Kündigung
- Klare Formulierung der Kündigung, z.B. „Hiermit kündige ich den Mietvertrag für die oben genannte Wohnung.“
- Das genaue Datum, zu dem das Mietverhältnis enden soll
- Hinweis auf die Einhaltung der vertraglichen oder gesetzlichen Kündigungsfrist
- Bitte um schriftliche Bestätigung der Kündigung durch den Vermieter
- Bitte um einen Termin zur Wohnungsübergabe
- Unterschrift aller im Mietvertrag genannten Hauptmieter
- Optional: Grund für die Kündigung (bei einer ordentlichen Kündigung nicht erforderlich)
Wichtige Zusatzpunkte:
- Die Kündigung muss schriftlich erfolgen, eine E-Mail oder SMS ist nicht ausreichend.
- Es empfiehlt sich, die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein zu versenden, um den Zugang nachweisen zu können.
- Die Kündigung muss spätestens am dritten Werktag eines Monats beim Vermieter eingehen, damit die Kündigungsfrist für diesen Monat noch gilt.
- Prüfen Sie Ihren Mietvertrag auf eventuell vereinbarte besondere Kündigungsfristen oder -bedingungen.
Eine sorgfältig formulierte und rechtzeitig zugestellte Kündigung hilft, Missverständnisse zu vermeiden und einen reibungslosen Auszug zu gewährleisten.